Dissertationen und Habilitationen (Schriftenreihe)

Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)

Hier finden Sie alle Dissertationen und Habilitationen des IFSW.

Die gedruckten Exemplare der folgenden Dissertationen können beim IFSW zum Selbstkostenpreis bestellt werden.
Kontakt: Nele Hepp und Marijana Totic

Dissertationen und Habilitationen

  1. 2024

    1. Bienert, F. (2024). Periodenchirp optischer Gitter (T. Graf, ed.; p. 210) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Lind, J. (2024). Einfluss von Strahlformung auf Absorption, Fugenquerschnitt und Produktivität beim Laserschneiden (T. Graf, ed.; p. 132) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  2. 2023

    1. Förster, D. (2023). Energieeinkopplung und Energieumwandlungsprozesse bei der Bearbeitung von Metallen mit ultrakurzen Laserpulsen (T. Graf, ed.; p. 110) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Holder, D. (2023). Laser micromachining with target depth (T. Graf, Ed.; p. 182) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  3. 2022

    1. Weller, D. (2022). Erhöhung der Prozesssicherheit beim Remote-Laserstrahlfügen von Aluminiumwerkstoffen (T. Graf, ed.; p. 130) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Röcker, C. (2022). Flexible Verstärkung und Frequenzkonversion ultrakurzer Laserpulse mit Ausgangsleistungen im kW-Bereich (T. Graf, ed.; p. 182) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    3. Hecker, S. (2022). Verfahren zur Inline-Prozessüberwachung für das Schweißen von Glas mit Ultrakurzpulslasern (T. Graf, ed.; p. 132) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    4. Beirow, F. (2022). Leistungsskalierung ultrakurz gepulster radial polarisierter Laserstrahlung (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    5. Boley, M. (2022). Bestimmung und Regelung der Kapillar- und Nahttiefe beim Laserstrahlschweißen (T. Graf, ed.; p. 156) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  4. 2021

    1. Röhrer, C. (2021). Flexible Führung hochbrillanter Laserstrahlen mit optischen Fasern (T. Graf, ed.; p. 130) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Weichelt, B. (2021). Experimental Investigations on Power Scaling of High-Brightness cw Ytterbium-Doped Thin-Disk Lasers (T. Graf, Ed.) [DoctoralThesis]. utzverlag GmbH.
    3. Faas, S. (2021). Oberflächenfunktionalisierung von Stahl mit UKP-Lasern mit mehreren Hundert Watt mittlerer Laserleistung (T. Graf, ed.; p. 108) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  5. 2020

    1. Fetzer, F. (2020). Analyse der Geometrie und Stabilität der Kapillare beim Laserstrahltiefschweißen mittels reduzierter Modelle (T. Graf, ed.; p. 169) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Jarwitz, M. (2020). Laserstrahlschweißen von Metallen mit unterschiedlichen thermophysikalischen Eigenschaften (T. Graf, ed.; p. 154) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    3. Hagenlocher, C. (2020). Die Kornstruktur und der Heißrisswiderstand von Laserstrahlschweißnähten in Aluminiumlegierungen (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  6. 2019

    1. Rumpel, M. (2019). Applications of Grating Waveguide Structures in Solid-State Lasers (T. Graf, Ed.; p. 110) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    2. Stubenvoll, M. (2019). Messung und Kompensation thermisch induzierter Wellenfrontdeformationen in optischen Elementen (T. Graf, ed.; p. 118) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    3. Eckerle, M. (2019). Generation and amplification of ultrashort pulsed high-power cylindrical vector beams (T. Graf, Ed.; p. 112) [DoctoralThesis]. utzverlag.
    4. Dietrich, T. (2019). Gitterwellenleiterstrukturen zur Strahlformung in Hochleistungsscheibenlasern (T. Graf, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. utzverlag.
  7. 2018

    1. Diez, M. (2018). Pulsformung zur schädigungsarmen Laserbearbeitung von Silizium (T. Graf, ed.; p. 194) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Abt, F. (2018). Bildbasierte Charakterisierung und Regelung von Laserschweißprozessen (T. Graf, ed.; p. 232) [DoctoralThesis, Herbert Utz Verlag]. https://doi.org/10.18419/opus-9650
    3. Heider, A. (2018). Erweitern der Prozessgrenzen beim Laserstrahlschweißen von Kupfer mit Einschweißtiefen zwischen 1 mm und 10 mm (T. Graf, ed.; p. 156) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Schäfer, M. (2018). Energetische Beeinflussung von Schmelzefluss und Heißrissbildung beim Laserstrahlschweißen von Vergütungsstahl (T. Graf, ed.; p. 146) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Rataj, T. (2018). Hochleistungstaugliche faserintegrierte Strahlweichen (T. Graf, ed.; p. 142) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  8. 2017

    1. Freitag, C. (2017). Energietransportmechanismen bei der gepulsten Laserbearbeitung Carbonfaser verstärkter Kunststoffe (T. Graf, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Piehler, S. (2017). Resonatorinterne Kompensation thermisch induzierter Wellenfrontstörungen in hochbrillanten Scheibenlasern (T. Graf, ed.; p. 148) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Rominger, V. (2017). Untersuchungen der Prozessvorgänge bei Einschweißungen in Baustahl mit Lasern hoher Brillanz (T. Graf, ed.; p. 186) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Negel, J.-P. (2017). Scheibenlaser-Multipassverstärker für ultrakurze Laserpulse mit Ausgangsleistungen im kW-Bereich (T. Graf, ed.; p. 142) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Popp, A. (2017). Faserlaser und Faserlaserverstärker als Brillanzkonverter für Scheibenlaserstrahlen (T. Graf, ed.; p. 242) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Heller, K. (2017). Analytische Temperaturfeldbeschreibung beim Laserstrahlschweißen für thermographische Prozessbeobachtung (T. Graf, ed.; p. 130) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  9. 2016

    1. Wentsch, K. S. (2016). Analyse Ytterbium-dotierter Materialien für den Einsatz in ultrakurz-gepulsten Scheibenlasersystemen (T. Graf, ed.; p. 162) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Leitz, A. (2016). Laserstrahlschweißen von Kupfer- und Aluminiumwerkstoffen in Mischverbindung (T. Graf, ed.; p. 172) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Stritt, P. (2016). Prozessstrategien zur Vermeidung von Heißrissen beim Remote-Laserstrahlschweißen von AlMgSi 6016 (T. Graf, ed.; p. 194) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  10. 2015

    1. Stöppler, G. (2015). Untersuchung eines OPOs im mittleren Infrarot im Hinblick auf Anwendungen für minimalinvasive Chirurgie (T. Graf, ed.; p. 144) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Reiniger, C.-D. (2015). Fluiddynamische Effekte beim Remote-Laserstrahlschweißen von Blechen mit Fügespalt (T. Graf, ed.; p. 188) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Mucha, P. (2015). Qualitäts- und produktivitätsbeeinflussende Mechanismen beim Laserschneiden von CF und CFK (T. Graf, ed.; p. 120) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  11. 2014

    1. Michalowski, A. (2014). Untersuchungen zur Mikrobearbeitung von Stahl mit ultrakurzen Laserpulsen (T. Graf, ed.; p. 176) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Vogel, M. (2014). Specialty Fibers for High Brightness Laser Beam Delivery (T. Graf, Ed.; p. 187) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  12. 2013

    1. Froschmeier-Hanss, T. (2013). Festigkeitsverhalten laserstrahlgeschweißter belastungsangepasster Stahlwerkstoffverbindungen (T. Graf, ed.; p. 200) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Gehrke, C. (2013). Überwachung der Struktureigenschaften beim Oberflächenstrukturieren mit ultrakurzen Laserpulsen (T. Graf, ed.; p. 164) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Schindhelm, D. (2013). In-Prozess Qualitätssicherung für das Laserstrahlschneiden von Metallen (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  13. 2012

    1. Dauner, A. (2012). Fluidmechanische Maßnahmen zur Reduzierung von Schmelzablagerungen beim Hochgeschwindigkeitslaserbohren (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Neugebauer, C. (2012). Thermisch aktive optische Bauelemente für den resonatorinternen Einsatz beim Scheibenlaser (T. Graf, ed.; p. 220) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Heß, A. (2012). Vorteile und Herausforderungen beim Laserstrahlschweißen mit Strahlquellen höchster Fokussierbarkeit (T. Graf, ed.; p. 164) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  14. 2011

    1. Föhl, C. (2011). Einsatz ultrakurz gepulster Laserstrahlung zum Präzisionsbohren von Metallen (T. Graf, ed.; p. 156) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Beyertt, S.-S. (2011). Quantenfilm-Pumpen zur Leistungsskalierung von Halbleiter-Scheibenlasern (T. Graf, ed.; p. 130) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Kittel, S. (2011). Verzugsarmes Laserstrahlschweißen an axialsymmetrischen Bauteilen (T. Graf, ed.; p. 162) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Stolzenburg, C. (2011). Hochrepetierende Kurzpuls-Scheibenlaser im infraroten und grünen Spektralbereich (T. Graf, ed.; p. 184) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Birnesser, A. J. (2011). Prozessregelung beim Laserstrahlschweißen (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Andreev, A. (2011). Schweißen mit dem Scheibenlaser im Getriebebau – Prozessmerkmale und Anlagenkonzepte (T. Graf, ed.; p. 140) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  15. 2010

    1. Weberpals, J.-P. (2010). Nutzen und Grenzen guter Fokussierbarkeit beim Laserschweißen (T. Graf, ed.; p. 154) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Beyertt, A. (2010). Yb:KYW regenerativer Verstärker für ultrakurze Pulse (T. Graf, ed.; p. 166) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Walter, D. (2010). Online-Qualitätssicherung beim Bohren mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung (T. Graf, ed.; p. 156) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Breitling, D. (2010). Gasphaseneinflüsse beim Abtragen und Bohren mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung (T. Graf, ed.; p. 200) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Ott, A. (2010). Oberflächenmodifikation von Aluminiumlegierungen mit Laserstrahlung: Prozessverständnis und Schichtcharakterisierung (T. Graf, ed.; p. 226) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  16. 2009

    1. Ambrosy, G. (2009). Nutzung elektromagnetischer Volumenkräfte beim Laserstrahlschweißen (T. Graf, ed.; p. 170) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Leimser, M. (2009). Strömungsinduzierte Einflüsse auf die Nahteigenschaften beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumwerkstoffen (T. Graf, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Müller-Borhanian, J. (2009). Kamerabasierte In-Prozessüberwachung beim Laserstrahlschweißen (T. Graf, ed.; p. 162) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Kübler, T. (2009). Modellierung und Simulation des Halbleiterscheibenlasers (T. Graf, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Larionov, M. (2009). Kontaktierung und Charakterisierung von Kristallen für Scheibenlaser (T. Graf, ed.; p. 186) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Letsch, A. (2009). Charakterisierung allgemein astigmatischer Laserstrahlung mit der Methode der zweiten Momente (T. Graf, ed.; p. 176) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  17. 2008

    1. Ridderbusch, H. (2008). Longitudinal angeregte passiv gütegeschaltete Laserzündkerze (T. Graf, ed.; p. 175) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Walter, J. (2008). Gesetzmäßigkeiten beim Lasergenerieren als Basis für die Prozesssteuerung und -regelung (T. Graf, ed.; p. 140) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  18. 2007

    1. Lindenau, D. (2007). Magnetisch beeinflusstes Laserstrahlschweißen (T. Graf, ed.; p. 180) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  19. 2006

    1. Sigel, J. (2006). Lasergenerieren metallischer Bauteile mit variablem Laserstrahldurchmesser in modularen Fertigungssystemen (T. Graf, ed.; p. 132) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Ruß, A. (2006). Schweißen mit dem Scheibenlaser - Potentiale der guten Fokussierbarkeit (T. Graf, ed.; p. 142) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Seibold, G. (2006). Absorption technischer Oberflächen in der Lasermaterialbearbeitung (T. Graf, ed.; p. 156) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  20. 2005

    1. Fuhrich, T. (2005). Marangoni-Effekt beim Laserstrahltiefschweißen von Stahl (T. Graf, ed.; p. 163) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Gref, W. (2005). Laserstrahlschweißen von Aluminiumwerkstoffen mit der Fokusmatrixtechnik (T. Graf, ed.; p. 136) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Weikert, M. (2005). Oberflächenstrukturieren mit ultrakurzen Laserpulsen (T. Graf, ed.; p. 116) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Müller, D. (2005). Pulsenergiestabilität bei regenerativen Kurzpulsverstärkern im Scheibenlaserdesign (T. Graf, ed.; p. 172) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Gao, J. (2005). Neodym-dotierte Quasi-Drei-Niveau-Scheibenlaser: Hohe Ausgangsleistung und Frequenzverdopplung (T. Graf, ed.; p. 148) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  21. 2004

    1. Wawra, T. (2004). Verfahrensstrategien für Bohrungen hoher Präzision mittels Laserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 162) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Herzinger, T. (2004). Prozessüberwachung beim Laserbohren von Turbinenschaufeln (H. Hügel, ed.; p. 143) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Honer, M. (2004). Prozesssicherungsmaßnahmen beim Bohren metallischer Werkstoffe mittels Laserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 113) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Winkler, R. (2004). Porenbildung beim Laserstrahlschweissen von Aluminium-Druckguss (H. Hügel, ed.; p. 153) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Ruf, A. (2004). Modellierung des Perkussionsbohrens von Metallen mit kurz- und ultrakurzgepulsten Lasern (H. Hügel, ed.; p. 140) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Goth, K. (2004). Schweißen von Mischverbindungen aus Aluminiumguß- und Knetlegierungen mit CO2-Laser unter besonderer Berücksichtigung der Nahtart (H. Hügel, ed.; p. 143) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    7. Hergenhan, G. (2004). Kohärente Kopplung von Vertikalemittern – Systemkonzept und experimentelle Verifizierung (H. Hügel, ed.; p. 115) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    8. Kindler, H. (2004). Optische und gerätetechnische Entwicklungen zum Laserstrahlspritzen (H. Hügel, ed.; p. 117) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    9. Heigl, R. (2004). Herstellung von Randschichten auf Aluminiumgusslegierungen mittels Laserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 173) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    10. Strauch, A. (2004). Effiziente Lösung des inversen Problems beim Laserstrahlschweißen durch Simulation und Experiment (H. Hügel, ed.; p. 169) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  22. 2003

    1. Fleig, C. (2003). Evaluierung eines Messverfahrens zur genauen Bestimmung des Reflexionsgrades optischer Komponenten (H. Hügel, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Brandner, M. (2003). Steigerung der Prozesseffizienz beim Löten und Kleben mit Hochleistungsdiodenlasern (H. Hügel, ed.; p. 195) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Lücke, B. (2003). Kohärente Kopplung von Vertikalemitter-Arrays (H. Hügel, ed.; p. 120) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Heimerdinger, C. (2003). Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen für die Luftfahrt (H. Hügel, ed.; p. 112) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Jasper, K. (2003). Neue Konzepte der Laserstrahlformung und -führung für die Mikrotechnik (H. Hügel, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Radtke, J. (2003). Herstellung von Präzisionsdurchbrüchen in keramischen Werkstoffen mittels repetierender Laserbearbeitung (H. Hügel, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    7. Hohenberger, B. (2003). Laserstrahlschweißen mit Nd:YAG-Doppelfokustechnik – Steigerung von Prozeßsicherheit, Flexibilität und verfügbarer Strahlleistung (H. Hügel, ed.; p. 128) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  23. 2002

    1. Schinzel, C. M. (2002). Nd:YAG-Laserstrahlschweißen von Aluminiumwerkstoffen für Anwendungen im Automobilbau (H. Hügel, ed.; p. 177) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Herrmann, A. (2002). Fertigungsorientierte Verfahrensentwicklung des Weichlötens mit Diodenlasern (H. Hügel, ed.; p. 133) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Voß, A. (2002). Der Scheibenlaser: Theoretische Grundlagen des Dauerstrichbetriebs und erste experimentelle Ergebnisse anhand von Yb:YAG (H. Hügel, ed.; p. 195) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Staud, J. (2002). Sensitive Werkzeuge für ein neues Montagekonzept in der Mikrosystemtechnik (H. Hügel, ed.; p. 122) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Abeln, T. (2002). Grundlagen und Verfahrenstechnik des reaktiven Laserpräzisionsabtragens von Stahl (H. Hügel, ed.; p. 138) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Mästle, R. (2002). Bestimmung der Propagationseigenschaften von Laserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 147) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    7. Erhard, S. (2002). Pumpoptiken und Resonatoren für den Scheibenlaser (H. Hügel, ed.; p. 184) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    8. Müller, M. G. (2002). Prozessüberwachung beim Laserstrahlschweißen durch Auswertung der reflektierten Leistung (H. Hügel, ed.; p. 122) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    9. Contag, K. (2002). Modellierung und numerische Auslegung des Yb:YAG-Scheibenlasers (H. Hügel, ed.; p. 155) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    10. Krastel, K. (2002). Konzepte und Konstruktionen zur laserintegrierten Komplettbearbeitung in Werkzeugmaschinen (H. Hügel, ed.; p. 140) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    11. Sebastian, M. (2002). Grundlagenuntersuchungen zur Laser-Plasma-CVD Synthese von Diamant und amorphen Kohlenstoffen (H. Hügel, ed.; p. 153) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  24. 2001

    1. Breitschwerdt, S. (2001). Qualitätssicherung beim Laserstrahlschweißen (H. Hügel, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Mochmann, G. (2001). Laserkristallisation von Siliziumschichten auf Glas- und Kunststoffsubstraten für die Herstellung verbesserter Dünnschichttransistoren (H. Hügel, ed.; p. 170) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Bachhofer, A. (2001). Schneiden und Schweißen von Aluminiumwerkstoffen mit Festkörperlasern für den Karosseriebau (H. Hügel, ed.; p. 194) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  25. 2000

    1. Haag, M. (2000). Systemtechnische Optimierungen der Strahlqualität von Hochleistungsdiodenlasern (H. Hügel, ed.; p. 166) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    2. Karszewski, M. (2000). Scheibenlaser höchster Strahlqualität (H. Hügel, ed.; p. 132) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    3. Schellhorn, M. C. J. (2000). CO-Hochleistungslaser: Charakteristika und Einsatzmöglichkeiten beim Schweißen (H. Hügel, ed.; p. 142) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    4. Bahnmüller, J. (2000). Charakterisierung gepulster Laserstrahlung zur Qualitätssteigerung beim Laserbohren (H. Hügel, ed.; p. 138) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    5. Angstenberger, B. (2000). Fliehkraftunterstütztes Laserbeschichten (H. Hügel, ed.; p. 153) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    6. Schmitz, C. (2000). Gaselektronische Analysemethoden zur Optimierung von Lasergasentladungen (H. Hügel, ed.; p. 107) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    7. Schittenhelm, H. (2000). Diagnostik des laserinduzierten Plasmas beim Abtragen und Schweißen (H. Hügel, ed.; p. 141) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    8. Stewen, C. (2000). Scheibenlaser mit Kilowatt-Dauerstrichleistung (H. Hügel, ed.; p. 145) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
    9. Chang, C.-L. (2000). Berechnung der Schmelzbadgeometrie beim Laserstrahlschweißen mit Mehrfokustechnik (H. Hügel, ed.; p. 141) [DoctoralThesis]. Herbert Utz Verlag.
  26. 1999

    1. Müller-Hummel, P. (1999). Entwicklung einer Inprozeßtemperaturmeßvorrichtung zur Optimierung der laserunterstützten Zerspanung (H. Hügel, ed.; p. 139) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Callies, G. (1999). Modellierung von qualitäts- und effektivitätsbestimmenden Mechanismen beim Laserabtragen (H. Hügel, ed.; p. 119) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Bartelt-Berger, L. (1999). Lasersystem aus kohärent gekoppelten Grundmode-Diodenlasern (H. Hügel, ed.; p. 135) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    4. Kern, M. (1999). Gas- und magnetofluiddynamische Maßnahmen zur Beeinflussung der Nahtqualität beim Laserstrahlschweißen (H. Hügel, ed.; p. 132) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    5. Schubert, M. E. (1999). Leistungsskalierbares Lasersystem aus fasergekoppelten Singlemode-Diodenlasern (H. Hügel, ed.; p. 105) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    6. Huonker, M. (1999). Strahlführung in CO2-Hochleistungslasersystemen zur Materialbearbeitung (H. Hügel, ed.; p. 121) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    7. Rohde, H. (1999). Qualitätsbestimmende Prozeßparameter beim Einzelpulsbohren mit einem Nd:YAG-Slablaser (H. Hügel, ed.; p. 171) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    8. Raiber, A. (1999). Grundlagen und Prozeßtechnik für das Lasermikrobohren technischer Keramiken (H. Hügel, ed.; p. 135) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  27. 1998

    1. Volz, R. (1998). Optimiertes Beschichten von Gußeisen-, Aluminium- und Kupfergrundwerkstoffen mit Lasern (H. Hügel, ed.; p. 133) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Plaß, W. (1998). Zerstörschwellen und Degradation von CO2-Laseroptiken (H. Hügel, ed.; p. 158) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Hack, R. (1998). System- und verfahrentechnischer Vergleich von Nd:YAG- und CO2-Lasern im Leistungsbereich bis 5 kW (H. Hügel, ed.; p. 165) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    4. Pfeiffer, W. (1998). Fluiddynamische und elektrophysikalisch optimierte Entladungsstrecken für CO2-Hochleistungslaser (H. Hügel, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    5. Krupka, R. (1998). Photothermische Charakterisierung optischer Komponenten für Hochleistungslaser (H. Hügel, ed.; p. 139) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    6. Schaller, M. K. R. (1998). Lasergestützte Abscheidung dünner Edelmetallschichten zum Heißgaskorrosionsschutz für Molybdän (H. Hügel, ed.; p. 163) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  28. 1997

    1. Bea, M. (1997). Adaptive Optik für die Materialbearbeitung mit CO2-Laserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 143) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Bloehs, W. (1997). Laserstrahlhärten mit angepaßten Strahlformungssystemen (H. Hügel, ed.; p. 143) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Wiedmaier, M. (1997). Konstruktive und verfahrenstechnische Entwicklungen zur Komplettbearbeitung in Drehzentren mit integrierten Laserverfahren (H. Hügel, ed.; p. 129) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    4. Stöhr, M. (1997). Beeinflussung der Lichtemission bei mikrokanalgekühlten Laserdioden (H. Hügel, ed.; p. 147) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  29. 1996

    1. Breining, K. (1996). Auslegung und Vermessung von Gasentladungsstrecken für CO2-Hochleistungslaser (H. Hügel, ed.; p. 131) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Glumann, C. (1996). Verbesserte Prozeßsicherheit und Qualität durch Strahlkombination beim Laserschweißen (H. Hügel, ed.; p. 143) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Beck, M. (1996). Modellierung des Lasertiefschweißens (H. Hügel, ed.; p. 160) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    4. Albinus, U. N. W. (1996). Metallisches Beschichten mittels PLD-Verfahren (H. Hügel, ed.; p. 144) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    5. Xiao, M. (1996). Vergleichende Untersuchungen zum Schneiden dünner Bleche mit CO2- und Nd:YAG-Lasern (H. Hügel, ed.; p. 118) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    6. Gross, H. (1996). Propagation höhermodiger Laserstrahlung und deren Wechselwirkung mit optischen Systemen (H. Hügel, ed.; p. 191) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    7. Wittig, K. (1996). Theoretische Methoden und experimentelle Verfahren zur Charakterisierung von Hochleistungslaserstrahlung (H. Hügel, ed.; p. 198) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    8. Rapp, J. (1996). Laserschweißeignung von Aluminiumwerkstoffen für Anwendungen im Leichtbau (H. Hügel, ed.; p. 202) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    9. Krepulat, W. (1996). Aerodynamische Fenster für industrielle Hochleistungslaser (H. Hügel, ed.; p. 144) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    10. Griebsch, J. (1996). Grundlagenuntersuchungen zur Qualitätssicherung beim gepulsten Lasertiefschweißen (H. Hügel, ed.; p. 133) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    11. Grünenwald, B. (1996). Verfahrensoptimierung und Schichtcharakterisierung beim einstufigen Cermet-Beschichten mittels CO2-Hochleistungslaser (H. Hügel, ed.; p. 160) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    12. Lee, J.-H. (1996). Laserverfahren zur strukturierten Metallisierung (H. Hügel, ed.; p. 154) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  30. 1995

    1. Dausinger, F. (1995). Strahlwerkzeug Laser: Energieeinkopplung und Prozeßeffektivität (H. Hügel, ed.; p. 143) [Habilitation]. Teubner Verlag.
    2. Meiners, E. (1995). Abtragende Bearbeitung von Keramiken und Metallen mit gepulstem Nd:YAG-Laser als zweistufiger Prozeß (H. Hügel, ed.; p. 120) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  31. 1994

    1. Holzwarth, A. (1994). Ausbreitung und Dämpfung von Stoßwellen in Excimerlasern (H. Hügel, ed.; p. 153) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Arnold, J. M. (1994). Abtragen metallischer und keramischer Werkstoffe mit Excimerlasern (H. Hügel, ed.; p. 192) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Grünewald, K. M. (1994). Modellierung der Energietransferprozesse in längsgeströmten CO2-Lasern (H. Hügel, ed.; p. 158) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    4. Wahl, R. (1994). Robotergeführtes Laserstrahlschweißen mit Steuerung der Polarisationsrichtung (H. Hügel, ed.; p. 150) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    5. Frederking, K.-D. (1994). Laserlöten kleiner Kupferbauteile mit geregelter Lotdrahtzufuhr (H. Hügel, ed.; p. 139) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    6. Paul, R. (1994). Optimierung von HF-Gasentladungen für schnell längsgeströmte CO2-Laser (H. Hügel, ed.; p. 149) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    7. Shen, J. (1994). Optimierung von Verfahren der Laseroberflächenbehandlung mit gleichzeitiger Pulverzufuhr (H. Hügel, ed.; p. 160) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  32. 1993

    1. Rudlaff, T. (1993). Arbeiten zur Optimierung des Umwandlungshärtens mit Laserstrahlen (H. Hügel, ed.; p. 152) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Mohr, U. (1993). Geschwindigkeitsbestimmende Strahleigenschaften und Einkoppelmechanismen beim CO2-Laserschneiden von Metallen (H. Hügel, ed.; p. 130) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    3. Borik, S. (1993). Einfluß optischer Komponenten auf die Strahlqualität von Hochleistungslasern (H. Hügel, ed.; p. 200) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  33. 1992

    1. Gorriz, M. (1992). Adaptive Optik und Sensorik im Strahlführungssystem von Laserbearbeitungsanlagen (H. Hügel, ed.; p. 114) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
    2. Zoske, U. (1992). Modell zur rechnerischen Simulation von Laserresonatoren und Strahlführungssystemen (H. Hügel, ed.; p. 186) [DoctoralThesis]. Teubner Verlag.
  34. 1990

    1. Wildermuth, E. (1990). Analytische und experimentelle Untersuchungen transversal geström­ter aerodynamischer Fenster für Hochleistungslaser (p. 191).
  35. 1988

    1. Burger, D. (1988). Beitrag zur Optimierung des Laserhärtens (H. Hügel, ed.; p. 169) [Doctoral Thesis]. Teubner Verlag.
Zum Seitenanfang